|
Hier geht es nun weiter mit der alten Version FavMan 1.8:
Direkt zum Download (FavMan 1.8) FavMan erkennt selbständig die installierten Browser und ermöglicht das Auslesen deren
Favoriten, bzw. Lesezeichen. Unterstützt werden derzeit die folgenden Browser:
Der T-Online Browser 4.5 oder 5.x Netscape 4.x Mozilla 1.x / Netscape 6/ 7 Opera 5/6/7
Die ausgelesenen Favoriten können
komfortabel nach Doppel- bzw. Mehrfacheinträgen durchsucht und die markierten Einträge gelöscht werden. Die Ansicht in einer Baumstruktur vereinfacht das manuelle Durchsehen , Verschieben und Editieren der Importierten
Favoriten. Diese lassen sich anschließend im FavMan speichern, oder auch in andere Browser Exportieren Zur Zeit unterstützt FavMan den direkten Export in das Favoritenverzeichnis des Systems (Internet Explorer), in
Opera 5/6/7, in Netscape 6/7, in Netscape 4.x in Mozilla und in eine Bookmark.htm - Datei, die von den meisten anderen Browsern importiert werden kann.
FavMan kann automatisch oder halbautomatisch die
Favoriten auf Erreichbarkeit prüfen, nicht erreichbare Favoriten werden rot markiert und können anschliessend gelöscht werden.
Die halbautomatische Prüfung ruft die Links im Browser auf, und befragt den Nutzer, die
vollautomatische Prüfung entscheidet selbst, was zu tun ist.
Es ist übrigens Ratsam, von euren Favoriten Sicherungskopien anzulegen, bevor ihr mit FavMan loslegt. Schnell sind wichtige Favoriten versehentlich
gelöscht. ;-)
FavMan kann auch von der Kommandozeile aus gesteuert werden, was ein automatisches Synchronisieren der Favoriten z.B. beim Rechnerstart ermöglicht. Mehr dazu steht auf der folgenden Seite: Kommandozeilenoptionen mit FavMan
FavMan ist Netzwerk- bzw. Internetfähig, so können die Favoriten im LAN verteilt werden, oder
auf FTP-Server gesendet oder von FTP/Webservern importiert werden.
Aktuelle Version: 1.8.5 (17.6.2004)
Download: Hier nun der Link zur Zip-Datei welche auch eine etwas
ausführlichere Anleitung enthält: FavMan.zip (Windows9x / Windows2000/XP ~ 600kB)
Änderungen gegenüber der Vorgängerversion finden sich auf der Versionsseite.
Schwierigkeiten mit FavMan? Bevor ihr eine eMail sendet, werft einen Blick auf die FAQ - Seite.
Es gibt nun
auch eine extra Rubrik im Opera Forum, welche sich mit FavMan beschäftigt: Hier gehts zum Opera- Forum
FavMan 1.8 ist für private Nutzung kostenlos, wer das Programm aber
regelmäßig nutzt und gut findet, kann mir gern auch ein Geschenk, respektive Trinkgeld zukommen lassen. Wie ihr das macht steht auf der Seite “Präsente”.
Habt Spaß, Gerold
Bei Fragen, Anregungen, Fehlerhinweisen: gerold@favman.de
|
|